notfrequenz: Bundestagswahl 2021, Sexuelle Gewalt, Präsenz-Vorlesungen an der Uni
Satiremagazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Die Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2021 dauern an. Vor allem die FDP versucht, viele Wahlversprechen in der geplanten "Ampel-Koalition" einzulösen. Darüber und über den zum Teil "peinlichen" Wahlkampf von CDU-Kandidat Armin Laschet sprechen die Moderatoren Liliane Pollmann und Max Afemann. Außerdem im Satiremagazin "notfrequenz": Mehrere Frauen werfen Comedian Luke Mockridge sexualisierte Gewalt vor. Das Team der "notfrequenz" diskutiert über den Umgang mit den Vorwürfen und die Frage nach der Unschuldsvermutung. In den sozialen Netzwerken werfen viele den Frauen vor, sich die Geschichten nur ausgedacht zu haben. Und: Die Ruhr-Universität Bochum bietet wieder Vorlesungen in Präsenz an. Aber wie täuscht man in Präsenz Internetprobleme vor? Muss man sich wirklich mit anderen Studierenden unterhalten? Diese und weitere satirische Fragen beantwortet die "notfrequenz" in dieser Ausgabe.