NETucated: Daniel Jung, Mathematik-Videos bei YouTube
Talkreihe zum Thema "Digitale Bildung" von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
"Ich halte vom kompletten Bildungssystem gar nichts mehr", sagt Daniel Jung aus Remscheid. Der "Bildungsvisionär" - wie er sich auf seiner Website selbst bezeichnet - ist überzeugt davon, dass unser Bildungssystem von der Digitalisierung profitieren kann. Bekannt wurde Daniel Jung vor allem dank YouTube: Seine Mathe-Videos wurden bereits rund 50 Millionen Mal abgerufen. In der Interview-Reihe "NETucated - Bildung digital" spricht er über seine Vision von Schule und Lernen. Moderation: Riem Karsoua.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

"Wahrheit" ist immer ein großes Wort, das meist falsch benutzt wird.
Wo siehst du denn da welche "Wahrheit" und wie belegst du das?