NETucated: Ulrich Schulze Althoff, Kaasa Health GmbH
Talkreihe zum Thema "Digitale Bildung" von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
Wie können digitale Technologien helfen, wenn Kinder von "Dyslexie" oder "Dyskalkulie", also Leseschwäche oder Rechenschwäche betroffen sind? "Kaasa Health" aus Düsseldorf entwickelt digitale Therapiekonzepte, zum Beispiel die Smartphone-App "Meister Cody", die u.a. in Zusammenarbeit mit der Uni Münster entstanden ist. Bei "NETucated - Bildung digital" erklärt Geschäftsführer Ulrich Schulze Althoff, wie sich "Meister Cody" individuell ans Lerntempo von Grundschülern anpasst. Moderation: Britta Röös.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
