Nah.Tour.Genuss. - Kräutergarten im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
Sendereihe von Arno Schmitt aus Hellenthal
Ein Sprichwort sagt: "Wenn du für ein ganzes Leben lang glücklich sein möchtest, dann leg dir einen schönen Garten an." - Jean-Marie Dumaine ist zu Besuch im Kräutergarten am Schloss Gymnich in Erfstadt. Im Kräutergarten wächst zum Beispiel die Eberraute. Diese Kräutersorte schmeckt nach Cola. Deswegen bezeichnet man sie auch als Colakraut. Heute kennt man Eberraute zusammen mit Salbei, Rosmarin und Thymian vor allem als "Kräuter der Provence". Ein Team von ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtnern pflegt das Naturparkzentrum, insbesondere den Kräutergarten. Beim Tag der offenen Tür stellt Koch und Gastronom Jean-Marie Dumaine seine Rezepte vor. Außerdem gibt es das ein oder andere Häppchen zur Verkostung.
Infos: Arno Schmitt
Arno Schmitt
Filmemacher aus Hellenthal
Arno Schmitt aus Hellenthal ist Filmemacher. In seiner Sendereihe "Eifel.Land.Leute." zeigt Arno Schmitt die schönsten Seiten der Eifel - mit Ausflugs-Tipps und wissenswerten Infos rund um die Region. Zu sehen sind die Filme und Video-Produktionen von Arno Schmitt im TV-Lernsender sowie in der Mediathek von NRWision.

Ich war wirklich überrascht, als ich (aus anderer Quelle) erfuhr, dass der Kräutergarten manche Pflanzen enthält, die man nirgends sonst findet. Das hat mich, der ich wahrlich kein Pflanzenkundler bin, doch tief beeindruckt. Insofern ist ein Besuch an der Gymnicher Mühle bestimmt interessant.
Auch für Familien mit kleinen Kindern. Der Wasserpark macht einfach Spass.
Ich kenne bereits den Wasserpark und seine netten Mitarbeiter, bin aber mehr den Pflanzen und Kräutern verbunden! Beides liesse gut miteinander verbinden, denn die Besucher des Wasserparks, können auch die Besucher des Kräutergartens sein!!! Es ist ein tolles Fleckchen Erde und ich hätte großen Spass daran Sie zu unterstützen und Veranstaltungen anzubieten!
Ich wünsche Ihnen erstmal einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und würde mich freuen von Ihnen zu hören!
Mit lieben Grüßen aus Hürth
Michaela Brauner-Zurmöhle