Nahaufnahme: Zwischen den Klimafronten
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
Warum leugnen viele Menschen den Klimawandel oder haben Angst vor neuen Gesetzen und Maßnahmen gegen die Klimaveränderung? In der "Nahaufnahme" geht Reporterin Lena Heising diesen Fragen nach. Die Bewegung "Extinction Rebellion" (XR) protestiert für den Klimaschutz. Eine Teilnehmerin spricht in der Reportage darüber, dass sie sogar für ihre Überzeugung ins Gefängnis gehen würde. Die Blockade von "XR" auf einer Kreuzung in Wuppertal sorgt bei einigen Autofahrern für Ärger. Wilhelm Hofmann ist Professor für Sozialpsychologie und erklärt, wie die Gesellschaft auf Bewegungen wie "XR" und "Fridays for Future" reagiert. Aus Angst vor persönliche Einschränkungen bilden sich Gegenbewegungen und Vereine wie "EIKE". "EIKE" steht der "AfD" nahe und leugnet den menschengemachten Klimawandel. Annika Joeres ist Journalistin und beobachtet "EIKE" schon seit mehreren Jahren – auch im Internet. Die Fake News von "EIKE" schaffen es immer wieder auf Social-Media-Plattformen.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
