Nahaufnahme: Ikigai - japanisches Lebenskonzept
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
"Ikigai" ist ein japanisches Lebenskonzept. Bei "Ikigai" geht es um den Wert, die Bedeutung und die Erfüllung des eigenen Lebens. Die Moderatorinnen Sophia Klimpel Akahoshi und Jana Niehoff sind nach Japan gereist, um sich genauer mit dem Lebenskonzept zu beschäftigen. Dazu treffen sie Kiyohiko Senba. Er ist Musiker und Musiklehrer in Tokio. Er spielte in verschiedenen Bands, komponiert Filmmusik und veröffentlichte mehrere Alben. In der Reportage "Nahaufnahme" erklärt er, wie die Musik sein "Ikigai" wurde. Sophia Klimpel Akahoshi und Jana Niehoff vertraten zudem, welche fünf Säulen "Ikigai" kennzeichnen. Dabei machen sie klar: "Ikigai" ist kein Karriereratgeber. Außerhalb Japans wird das Lebenskonzept aber oft so aufgefasst.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
