Nahaufnahme: Damit die Erinnerung überlebt - KZ Dachau
Dokumentation von Lara Eckstein, Journalistik-Studentin an der Technischen Universität Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/nahaufnahme-damit-die-erinnerung-ueberlebt-kz-dachau-120426/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Im April 1945 wurde das Konzentrationslager Dachau bei München befreit. 67 Jahre später gibt es nur noch wenige Zeitzeugen, die von der Willkür, der Folter und dem Leid im Lager berichten können. Junge Journalisten aus verschiedenen Ländern haben sich in Dachau mit ihnen getroffen - damit die Erinnerung überlebt.
mehr davon
10.03.2021 - 22 Min.22 Min.Nahaufnahme: Diagnose Anenzephalie
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
04.03.2021 - 9 Min.9 Min.Nahaufnahme: Generation Try – Generations-Experiment
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
mehr aus
Dortmund09.04.2021 - 120 Min.120 Min.The Dark Stars: "The Dickies", "Dream Warriors"
Musikmagazin von Oliver Kalus aus Dortmund
08.04.2021 - 58 Min.58 Min.Das Viertel-Stündchen - Jaana Redflower, Two Gents, Unsere Mitte Steigerturm
Kulturmagazin mit Livemusik von Marco Jorge Rudolph aus Dortmund
mehr zum Thema
Gesellschaft08.04.2021 - 40 Min.40 Min.Kinderarzt über das Kinderwohl während der Corona-Pandemie
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach
08.04.2021 - 58 Min.58 Min.Anonyme Alkoholiker Duisburg: Zufriedenheit ohne Alkohol
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker in Duisburg