Nachtvisionen 2017 - Teil 3: Fotografie, Mode und Vergängliches
Sendung von Kanal 21 in Bielefeld
"Nachtvisionen 2017" - Teil 3 von 3. Zum Abschluss gibt es wieder interessante Künstler, Profis und Amateure zu sehen. Den Auftakt macht der Fotograf Peter Wehowsky mit seinen spannenden Schwarz-Weiß-Portraits. Weiter geht es mit Mode-Studierenden aus Bielefeld. Sie zeigen wie Mode ihrer Meinung nach präsentiert werden sollte. Auf einen Besuch geht es in das Gemeinschafts-Atelier der Künstler Theoder Rotermund, Monika Vesting und Claudia Reismann. Die drei beschäftigen sich auf unterschiedlichen Art und Weise mit dem Thema Vergänglichkeit. Abschluss und Highlight ist ein Film von Schülerinnen und Schülern einer achten Klasse zum Thema "Selfie". In dem Kunstfilm wird getanzt, choreografiert und ein kritischer Blick auf das Thema geworfen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
