Mongolian Soundscapes
Film von Studenten der Fachhochschule Dortmund
Dieser Tonfilm ist das Resultat eines 14-tägigen Film-und Sounddesign-Workshops der drei Dortmunder FH-Dozenten Prof. J. U. Lensing, Harald Opel und German Wiener, welcher im Herbst 2014 in Ulan Bator an der MSUAC mit mongolischen Studierenden der Fakultät für Radio and Television stattfand. Die drei Akte "Tradition - Transition - Modernity" führen in diesem Kurzfilm von den nomadischen Ursprüngen des Landes über die Ära der sowjetischen Moderne in das heutige westlich urbanisierte Ulan Bator mit all seinen Schrecken und Schönheiten. Initiiert wurden diese internationale Zusammenarbeit durch die NGO Urban Nomads/Nomad Citizens, finanziert durch Hochschulmittel der FH Dortmund und Mittel des DAAD.
Infos: Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund (FH)
Film-, Video- und Hörspielproduktionen aus den Studiengängen "Film&Sound"
Studierende der Fachhochschule Dortmund präsentieren selbst produzierte Filme und Dokumentationen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Beiträgen gehören ausgewählte Seminar- und Abschlussarbeiten von Studierenden im Studiengang "Film&Sound" an der FH Dortmund.
