Melancholia: Neon Space Men - Synthie-Pop-Band, Cover-Trend in der Musik, Griechische Mythologie
Sendung von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
"Neon Space Men" ist eine dreiköpfige Synthie-Pop-Band aus Deutschland. Die Bandmitglieder Jochen, Oliver und Uwe kommen aus Leipzig, Stuttgart und Hannover. Sie verraten Moderatorin Marta Bock, wie sie über "Skype" und Video-Konferenzen gemeinsam ihre Songs schreiben. Außerdem geht's um die Debüt-Single der Gruppe: "Follow Me". Die "Neon Space Men" erzählen, worum es in dem Song genau geht. In der Sendung "Melancholia" spricht Marta Bock auch über den aktuellen Cover-Trend in der Musik. Viele Künstler*innen und Bands nehmen altbekannte Lieder neu auf. Die Moderatorin spielt zum Beispiel "Numb" von "Silent Skies". Das Original stammt von der Rock-Band "Linkin Park". Und: Wie ist die Welt entstanden? In der Rubrik "Die Mythen der Welt" berichtet Reporter Ben Zimmermann über die griechische Mythologie.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
