Melancholia: Konzertberichte - Depeche Mode und Mesh, KI in der Musikbranche
Sendung von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Anfang April 2024 beendeten "Depeche Mode" ihre "Memento Mori World Tour 2024" mit drei Konzertabenden in Köln. Es war die erste Tour der Synth-Rock-Band als Duo - Keyboarder und Gründungsmitglied Andrew Fletcher verstarb 2022. Am selben Wochenende trat auch die englische Synthie-Pop-Band "Mesh" in Oberhausen auf. Moderatorin Marta Bock war bei allen vier Konzerten dabei und teilt in "Melancholia" ihre Eindrücke. Außerdem: Die fortschreitende Computertechnik und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) haben auch längst Einzug in die Musikbranche gehalten. Mit ein paar Klicks und Tastaturbefehlen kann man mittlerweile selbst Songs aufnehmen, die etwa denen von "Depeche Mode" vom Klang her zum Verwechseln ähneln. Marta Bock überlegt, was KI-Anwendungen für die Arbeit von Künstler*innen und Radiomacher*innen in Zukunft bedeuten.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
