Melancholia: Mythen der Welt, Musik aus aller Welt
Sendung von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
In der Rubrik "Mythen der Welt" geht es bei "Melancholia" nach Griechenland - genauer gesagt zu Ilias und der Sage um Troja. Die Ilias beschreibt jedoch nur einen Teil des Krieges um die Stadt Troja. "CT das radio"-Redakteur Ben Zimmermann blickt auf die Sage um Troja rund um die vielen griechischen Götter zurück. Bei den Feldzügen geht es neben dem Krieg vor allem um die großen Themen Leistung, Macht und Einfluss. In der Sendung "Melancholia" spielt Moderatorin Marta Bock zudem Musik aus aller Welt. Unter anderem gibt es Songs von den deutschen Bands "Morgenstern" und "Schattenmann" zu hören.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
