NRWision
13.06.2018 - 11 Min.
QRCode

mediaZINE.fm: Monetarisierung von Spielen – "In-Game-Käufe"

Medienmagazin von Radius 92.1 - dem Campus-Radio an der Uni Siegen

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/mediazinefm-monetarisierung-von-spielen-in-game-kaeufe-180613/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Für ein neues Level muss man entweder 24 Stunden warten oder 200 Coins zahlen. Dieser Vorgang gehört zu den sogenannten "In-Game-Käufen". Die Monetarisierung von Spielen wird immer populärer. Christina Pollmanns hat deshalb mit Claudius Clüver von der Uni Siegen gesprochen. Der Wissenschaftliche Mitarbeiter erklärt, wie die Spielemacher die Gamer beeinflussen und zum Kauf anregen. Außerdem wird geschaut, in welche Richtung sich die Kosten von Spielen bewegen: mehr In-Game, mehr Spielpreis oder alles zusammen?

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.