Für ein neues Level muss man entweder 24 Stunden warten oder 200 Coins zahlen. Dieser Vorgang gehört zu den sogenannten "In-Game-Käufen". Die Monetarisierung von Spielen wird immer populärer. Christina Pollmanns hat deshalb mit Claudius Clüver von der Uni Siegen gesprochen. Der Wissenschaftliche Mitarbeiter erklärt, wie die Spielemacher die Gamer beeinflussen und zum Kauf anregen. Außerdem wird geschaut, in welche Richtung sich die Kosten von Spielen bewegen: mehr In-Game, mehr Spielpreis oder alles zusammen?