mach LAUT! - Nachwuchsförderung - Carla Barzen, popNRW
Musik-Talk von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/mach-laut-nachwuchsfoerderung-carla-barzen-popnrw-171005/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Welche Chancen haben Nachwuchsbands? Was muss man können oder machen um berühmt zu werden? Diese und weitere Fragen für Einsteiger in der Musikszene beantwortet Carla Barzen von "popNRW". Die Nachwuchsförderung unterstützt seit 2012 vielversprechende und ambitionierte Nachwuchsbands aus ganz Nordrhein-Westfalen. In "mach LAUT! - Der Musiktalk" erklärt Carla Barzen, was die jungen Künstler zu beachten haben und wann sie gefördert werden können. Moderation: Tobi Bitter
mehr davon
05.10.2017 - 16 Min.16 Min.mach LAUT! - Computer als Musikinstrument
Musik-Talk von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
- Talk
05.10.2017 - 23 Min.23 Min.mach LAUT! - Dialekte in der Musik - Holger Klatte, Deutsche Sprache e.V.
Musik-Talk von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
- Talk
mehr aus
Dortmund15.08.2022 - 7 Min.7 Min.Kein Firlefanz! - Rassistische Redewendungen: Warum wir Sprache bewusster verwenden sollten
Beitrag der Lehrredaktion KURT an der Technischen Universität Dortmund
- Bericht
12.08.2022 - 20 Min.20 Min.KURT - Das Magazin: Prüfungsangst, Hype um Frauenfußball, Studierende und Inflation
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
mehr zum Thema
Musik15.08.2022 - 40 Min.40 Min.MiBO.ruhr: Tigerjunge, Electro-Punk-Duo - Made in Bochum
Interview-Reihe mit Musikerinnen und Musikern aus Bochum
- Talk
15.08.2022 - 9 Min.9 Min.Queen Omega, Reggae-Sängerin aus Trinidad - Interview beim Reggae Jam 2022
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
- Bericht