"Literatur, Migration und Übersetzung" – Tagung an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf
Beitrag von "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Literatur erschließt neue Horizonte und erlaubt uns Einblicke in andere Kulturen und Lebenswelten. An der Heinrich-Heine-Universität gibt es daher den Studiengang "Literaturübersetzen". Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Studiengangs veranstaltete das Institut für Anglophone Literatur und Literaturübersetzen im April 2018 eine Tagung mit dem Titel "Literatur, Migration und Übersetzung". Dort wird gezeigt, wie im Zuge der Globalisierung und großer Migrationsbewegungen Literatur Brücken zwischen den Kulturen bauen kann. Außerdem erklärt die Leiterin des Instituts, Professorin Birgit Neumann, warum Übersetzen weit mehr ist als die bloße Übertragung eines Textes in eine andere Sprache.
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
