Leben im Vest: Landwirt Johann Wessels, Journalisten-Fürze
Monatliches Magazin rund um Recklinghausen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/leben-im-vest-landwirt-johann-wessels-journalisten-fuerze-130404/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Johann Wessels ist Bauer mit Leib und Seele. Mit 76 Jahren kümmert er sich noch ausgiebig um seinen Hof. Manche bezeichnen ihn als Philosophen. Zudem spricht er fließend französisch und ist sehr gebildet. Bauer Wessels sieht die Welt, wie sie ist, und erzählt darüber bei "Leben im Vest". Außerdem: Die saftigen Fürze der Journalisten.
Kommentare:
Der Mensch hat mir meinen Bart gemopst
mehr davon
14.02.2013 - 23 Min.23 Min.Leben im Vest: Tango-Quartett "Tangetto Maevo", Malerin Karin Engelbrecht
Monatliches Magazin rund um Recklinghausen
17.01.2013 - 46 Min.46 Min.Leben im Vest - Rückblick auf 2012
Monatliches Magazin rund um Recklinghausen
mehr aus
Recklinghausen17.02.2022 - 52 Min.52 Min.Lehrersprechtag: Bundespräsidentenwahl 2022, Gute Tat der Woche, Karneval
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk
08.02.2022 - 16 Min.16 Min.Radtour von Recklinghausen zum Kemnader See in Bochum
Beitrag von Hans-Peter Stefanski aus Recklinghausen
- Bericht
mehr zum Thema
Lokales19.05.2022 - 78 Min.78 Min.LOKAL TV: Osterfeuer im Wildpark, Deutsch-Unterricht für Flüchtlinge, Berufsmesse 2022 in Dülmen
Lokalmagazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
- Magazin
18.05.2022 - 6 Min.6 Min.Welle-Rhein-Erft: Wann enden die Bauarbeiten in Bergheim?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Interview
Ihr beiden seid wirklich tolle Moderatoren . Der Film mit dem Bauern hat mir sehr gut gefallen . Dieser Mann ist ein wirklich interessanter Mensch mit Lebensweisheit , Klugheit und mit sehr viel Ausstrahlung. In seinem Denken ein Vorbild. Danke, weiter so. Ute