Le Grand Jeté
Film von Studierenden der Fachhochschule Dortmund
"Le Grand Jeté" - so heißt der Abschlussfilm von Cedric Ernoult und Florian Högerle, Studierende an der FH Dortmund. Die Hauptfigur Jakob K. ist aus Sierra Leone geflüchtet. Er versucht, in Deutschland Asyl zu beantragen. Der Kurzfilm "Le Grand Jeté" erzählt seine Geschichte, seine Ängste und seine Träume. Jakob hat in Sierra Leona als Tänzer gearbeitet und möchte diesen Traum in Deutschland weiterverfolgen. Doch bei seinem Asylverfahren sieht er sich gezwungen zu lügen, um nicht auszuscheiden. Eine Rechtsanwältin möchte ihm helfen. Doch der Druck auf Jakob nimmt zu: Seine Familie misstraut ihm und der Leiter des Flüchtlingsheims glaubt ihm nicht. Jakob beginnt seine eigene Identität anzuzweifeln. Gespielt wird er von Schauspieler und Tänzer Ahmed Soura, der bereits in der "Deutschen Oper Berlin" aufgetreten ist. "Le Grand Jeté" erzählt eine emotionale, persönliche und bildgewaltige Geschichte über den Umgang mit Geflüchteten in Deutschland.
Infos: Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund (FH)
Film-, Video- und Hörspielproduktionen aus den Studiengängen "Film&Sound"
Studierende der Fachhochschule Dortmund präsentieren selbst produzierte Filme und Dokumentationen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Beiträgen gehören ausgewählte Seminar- und Abschlussarbeiten von Studierenden im Studiengang "Film&Sound" an der FH Dortmund.
