Lass uns reden: Engagement in Ahlen

Stadtgespräch von NRWision und AhlenTV

Das bürgerschaftliche Engagement in Ahlen war Thema beim dritten Stadtgespräch von NRWision. Im Heimatmuseum Ahlen kamen Bürger*innen zusammen, um über das Ehrenamt in ihrer Stadt zu sprechen. Zu den Expert*innen gehörten Silke Büscher-Wagner (Ahlener StadtbildMacher e.V.), Marcel Fels (Stadt Ahlen), Angelika Knöpker (Förderverein für Flüchtlinge Ahlen e.V.), Jonas Künne (Aidshilfe Ahlen e.V.), Michael Leifeld (Büz Ahlen), Andreas Lerley (BAS Ahlen), Josef Rehbaum (Heimatverein Vorhelm), Hans-Jürgen Rzadki (Bürgerstiftung Ahlen) und Rocio Siekaup (Internationales Frauenfrühstück). Die dritte Ausgabe von "Lass uns reden" war eine Kooperation von NRWision mit AhlenTV, dem Stadtfernsehen für Ahlen und Umgebung. Moderiert wurde das Stadtgespräch von Kerstin von der Linden.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/lass-uns-reden-engagement-in-ahlen-250221/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • Sarah
  • 24. Februar 2025
  • 09:22
Diese Gespräche sind so wichtig! Danke für das Engagement.