Lachyogi Toni
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/lachyogi-toni-150806/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind. Wir sind glücklich, weil wir lachen." - Nach diesem Leitspruch von Dr. Madan Kataria lebt Toni Freialdenhoven aus Düren. Der zertifizierte Lachyogi bringt Kursteilnehmern in seinen Seminaren bei, wie man mit Lachtechniken wie dem "Milch Shake Lachen" oder dem "Shakespeare Lachen" Geist und Körper gesund hält. Denn während Kinder bis zu 400 mal am Tag lachen, bringt es ein Erwachsener durchschnittlich gerade mal auf 20 Lacher am Tag. Die erwachsene Vernunft hält den Menschen davon ab, einfach drauf loszulachen. Dabei stärkt Lachen, laut Lachyogi Toni, das Immunsystem und senkt den Stresslevel. Lachyoga ist also gesund.
Kommentare:
Vielen Dank für den tollen Unterricht! Herr Toni Freialdenhoven sie haben den Unterricht lustig und interessant gestaltet. Kurs A43
Lachyoga für jedermann. Hat richtig Spaß gemacht. Einige Übungen nutze ich nun für mich privat. Danke
Auszubildende zur Altenpflegerin der MaxQ
Auch uns hat es Riesen Spaß gemacht ???? Danke lieber Toni Freialdenhoven Kurs A43 von MaxQ Düren
Super Idee mit dem Smiley am Telefon! So einen kleinen Sticker sollte sich jeder in die Nähe des Telefons kleben – als Basis für eine freundliche Kommunikation.
Lieber Toni,
vielen Dank für den schönen Beitrag!
Ich finde auch es wird heute leider viel zu wenig gelacht:-)
Genau so soll das sein.ha ha ho ho ho!
Danke für die lustigen Stunden. Halte deine Lebensfreude und stecke weitere Menschen damit an Dieses Konzept müsste viel mehr verbreitet sein. Im Alltag vergessen wir leider viel zu oft einfach mal loszulachen.
Ich danke dir für diese Erinnerung. Weiter so!!!!
Lieber Toni,
danke und so weiter denn "lachen ist die Medizin". Schade, dass es noch nicht alle Menschen begriffen haben. Sie tragen anstatt Lächeln eine ernste Miene.
Vielen Dank für den Film! Es gibt doch nichts Schöneres als gute Stimmung zu verbreiten.
Vieeeeeeeelen dank für diese wunderbare Film!
Ich schicke Ihm nach Holland damit vielen auch da genießen können von Dir!
Aus Erfahrung weiß ich das alles stimmt was Du andren gerne lernen willst.
Das Lachen habe Ich als Gabe mitbekommen beim Geburt. Es hat mich nach meinen unfal sehr geholfen. Und ich habe wieder laufen gelernt. Das Lachen hat mir geholfen!
Das Lachen war mein große Kraft wieder auf zu stehen!
Hallo Herr Malter. Mein Tipp für Lachübungen: bekanntlich tut uns auch ein aufgesetztes Lächeln gut. Die natürliche Anspannung der Lippen dabei wirkt durch Reflex etwa wie Fingerdruck an einer Lippe sehr angenehm mit Vertiefung der Atmung und Kräftigung des Herzschlags. Siehe GV26 Shui Gou (Akupressur) und www.youtube.com/watch (M.R.Gach PhD). LG R.Friedel. 82319 Starnberg Mühlbergstraße 3
Ein toller Film!!! Habe selber bereits die Erfahrung machen dürfen mit Toni zu lachen und es ist außerordentlich befreiend und freudvoll.Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen sich dem Lachyoga mal anzunähern und selbst zu erfahren, es lohnt sich.
Toni ist außerdem ein wundervoller mensch und ein sehr guter Lehrer der es versteht die innewohnende Freude in den Menschen wach zu rufen. Danke für deine Aktivität und alles Gute für dich ,sowie äußeren aber hauptsächlich inneren Reichtum.
Lieber Toni, dein Tipp ist wirklich schön, eine gute Mischung aus praktischen Anregungen, Informationen und einfach Anregungen zum Lachen und auch dazu, das Leben leichter und lachend zu meistern.
Liebe Grüße von deiner Lachyoga-Kollegin Angela Mecking
Herrlich... wie schön so zu lachen! Werde das mal bei meinen Kolllegen vorschlagen, mal über den Schatten zu springen ... und lachen. Lieber Toni, vielen Dank, mir gefällt das und ich kann nur sagen weiter so und wünsche dir viele Gleichgesinnte!!!!
Viel Erfolg! Eine gute Idee. Lachen ist so wichtig! Jenni und Patrick
Prima, Toni! Ich will versuchen, mehr zu lachen. Und es zu üben . . .
Schaue ich mir immer gerne an!
Hallo, Ton ist ein toller Mensch, ich mag das Konzept.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht gruß Benni aus dem A34
Interessanter Film, aber in der Realität viel viel besser kann ich nur empfehlen. Mir macht es in der Schule immer sehr viel Spaß und ich kann immer lachen.
Danke Toni dafür, bis nächste Woche in der Schule :)
LG Andrea
Ein sehr schöner Beitrag. Ich habe mich auf Anhieb anstecken lassen und mit gelacht es macht viel Spaß und Freude mit zu machen mit zu lachen und mir das anzuschauen sehr amüsant Hahaha. Das Video ist sehr gut geworden viele grüße von Aachen Toni Daumen Hoch ????????????????????????
Das Konzept ist lustig und macht Spaß
Interessante Einstellung, nicht für jedermann aber für die die sich damit auseinandersetzen ein interessantes Thema
Zugegeben, anfangs habe ist das Lachjoga sehr kritisch beäugelt, fast ungläubig in der Einstellung daran, dass diese Technik sinnvoll sein soll.
Letztendlich konnte ich überraschend feststellen, das mein persönlicher Miesepeter mehr und mehr in den Hintergrund getreten ist, durch die Anwendung der verschiedenen Techniken. Meine Mitmenschen schauten anfangs ebenso skeptisch wie ich, liesen sich jedoch von der Leichtigkeit anstecken.
Das Leben ist ernst genug, man vergisst leider viel zu oft bewußt Freude zu haben und zu Lachen.
In diesem Sinne bleibt festzuhalten, ausprobieren, ansteckenlassen und lachen.
Danke Toni !
Teilnehmer Guido A34
Den Nagel dort getroffen, damit er reingeht. Ein toller Beitrag der das ausmacht was das Leben machen soll.!! FREUDE!!
Das Konzept des Lachjoga halte ich für sehr interessant. Bedenken habe ich nur wenn jemand (wie z.B. ich) in einem Mehrparteienhaus wohnt. Eine stillere Methode wie z.B. autogenes Training würde ich daher vorziehen.
Ganz offensichtlich eine mit sehr viel Herzblut und Können produzierte Dokumentation über Lachyoga. Unbedingt zu empfehlen und nach zumachen . ich denke, Lachyoga sorgt für ein ganz neues und glücklicheres Lebensgefühl.
Kompliment und weiter so!
Lachen ist in der Tat eine ganz wichtige Sache. Roswitha hat den Lachyogi Toni wunderbar eingefangen. Ich bin immer wieder erstaunt, für was es alles Kurse gibt. In meinen Konzerten lege ich Wert darauf, dass trotz einiger Lieder mit Tiefgang auch immer ausreichend gelacht wird. Das Leben ist schließlich ernst genug. Also Leute: Macht weiter so. Damit sind Toni und Roswitha gemeint.
Das ist ein sehr schöner Beitrag der einem das Lachyoga wirklich näher bringt.
Ich kann nur jedem empfehlen es einmal auszuprobieren, es macht wirklich unheimlich viel Spaß..
Ich wünsche Ihnen noch weiterhin alles gute und weiterhin so viel Erfolg.
Vielleicht kommt Sie der Kurs 10/13 aus der lvr Klinik ja einmal besuchen.
Fand es schön sie heute noch einmal nach so einer langen Zeit zu treffen :)
Viele Grüße
ihre ehemalige Schülerin
Ein sehr toller Kurs mit tollen Übungen! War sehr amüsant!
Die Uschis aus dem A34 ????
Man kann nicht ohne lachen. Einfach mitmachen und selber schauen A35
Anfänglich denkt man sich das man nicht auf Kommando lachen kann.Aber wenn man mit Ton eine Stunde Lachyoga hatte findet man es nur noch gut!Lachen ist gesund!
Richtig klasse. Macht richtig Spaß und danke für die tollen Übungen //A35
Hat viel Spaß gemacht
Jenny und Anja Kurs A35
Darüber hab ich mich gefreut. Macht glücklich!
Bis jetzt 70 Kommentare! Gibt es eine Hitliste für die meisten Kommentare? Ist das der Spitzenreiter der Mediathek?
Ein schöner, professionell geschnittener Film, der einen guten Einblick gibt, was Lachyoga ist und was in den vhs-Kursen vermittelt wird. Ansehen und dann im Kurs lernen ... !
Ich habe mir mit Interesse diesen informativen und proffessionellen Film über das Lachyoga von Toni Freialdenhoven angesehen. Ich kannte diese "Methode", die bestimmt auch eine Lebenshaltung ausdrückt, vorab noch nicht. Es ist allein schon ein Vergügen den Kursteilnehmenden zuzuschauen, wie sie das "Lachen leben"; Lachen steckt an. Mir gefällt die engagierte und überzeugende Art wie Herr Freialdenhoven das Lachyoga und sich selbst vorstellt. Ich bin jetzt neugierig auf das eigene ausprobieren,
Ja der Toni, ich treff ihn jeden Freitag an meinem Lieblings- Backfischstand in Kreuzau beim Backfischessen. Ein netter Kerl, redet unheimlich viel und gern.
Seine Lachyogi Kurse sind ja mittlerweile Dank dem wirklich gut gemachten Film von Roswitha gut besucht.
Er erzählt mir jede Woche was es ihm für einen Riesenspaß macht, den Kurstteilnehmern das Lachen beizubringen, aus sich heraus zu kommen und wie er einen Spaß dabei zu haben.
Wünsch ihm weiterhin viel Erfolg dabei.
Toni, wenn wir uns Freitag sehen, erzähl nicht so viel...grins
Ein schöner Film mit tollen Kameraeinstellungen. Toni, dein Lachen animiert zum Mitmachen, könnte mir vorstellen einmal einer deiner Kurse zu besuchen.:-) .
Den 66zigsten Kommentar möchte ich, zu unserem Video, selber schreiben.
Ro Ka Wirtz hat meinen Wunsch, das Praktizieren des Lachyogas einem größeren Personenkreis nahe zu bringen, mit enthusiastischer Begeisterung, in eine vorzügliche filmische Dimension umgesetzt!
Sie legt sich für eine gelungene Filmsequenz auch schon mal auf den Boden. Des Weiteren kommt auch ihre künstlerische Veranlagung nicht zu kurz. Siehe u. a. die Szene in der sie eine Biene, bei der Arbeit, filmisch festhält.
Nochmals Danke, liebe Roswitha Katherina, für deinen glühenden Einsatz!!!
Allen Kommentatoren sei an dieser Stelle auch herzlich gedankt, für ihre meist wohlwollenden Äußerungen. Ich freue mich immer wieder, wenn jemand sich
ein wenig Zeit nimmt und ein paar Zeilen zum Video schreibt.
Dadurch erfahren „meine Filmemacherin“ und ich eine gewisse Wertschätzung.
Das vorliegende Video ist die „Kurzversion“, die „Langversion“ dauert rund 30 Minuten und beinhaltet weitere Informationen zum Lachyoga.
Einige Kursteilnehmer haben mir bestätigt, dass sie durch das regelmäßige Praktizieren des Lachyogas auch sensibilisiert wurden, im Lebensalltag wieder häufiger zu lachen.
Die Teilnehmer einer Lachyogastunde stärken ihre allgemeine Fitness, denn durch das Lachyoga werden der Stoffwechsel und der Blutkreislauf erheblich angeregt.
Dass sich ihr seelisches Wohlbefinden auch verbessert hat, stellen die meisten Kursteilnehmer fest. Frei nach einem Ausspruch von Teresa von Avila: Tue deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Wer NRWision schaut kommt an ihm nicht vorbei. Schon eine zeitlang verfolge ich die Entwicklung des Films. Es freut mich das er - der Lachyogi Toni - so gut ankommt. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Tolle Präsentation - sehr gut gemacht - Kompliment.
Für Bedürftige hat das Ganze bestimmt auch seine Berechtigung zu einer positiven Lebenseinstellung zu finden.
Wenn man aber generell positiv eingestellt ist, kommt das Lachen von allein.
Lets go, Toni, very well. Thanks.
Kompliment an Roswitha, unbekannterweise, das Video hat sie sehr schön und kreativ gemacht. Ich glaube, ich lass mir auch mal eins von ihr machen.
Ein Video beim Liveaquarellieren.....
@Aldonora E. - Lachyogi Toni soll ein "Choleriker" sein??
Ich kenne ihn, er ist ein sehr harmonisch gestimmter Mensch, der den Tag mit einem Lächeln beginnt
So ein LÄCHELN das macht HEITER, das macht FROH, da vergehen KUMMER und SORGEN im NU ;-)
Sollten Sie auch mal versuchen, steht Ihnen sicher besser, als hier negative Kommentare zu schreiben.
Sorry, aber so etwas geht gar nicht, das gehört hier nicht hin !!
Liebe Grüße an den Lachyogi Toni, nicht ärgern, nur wundern
DER FILM IST TOLL !! KOMPLIMENT !! WEITER SO !!
Sehr schöne, teils künstlerische Bilder, unterschiedliche und ideenreiche Kameraeinstellungen, sowei einen sympathischen Protagonisten, lassen dieses Video zu einem Augen-und Ohrenschmaus werden.
Den Teilnehmern der Lachyogastunde macht das Lachyogatraining offensichtlich sehr großen Spaß
Lachyogi Toni lässt den Zuschauer durch die Vorstellung der verschiedenen Lachyogaübungen am Geschehen direkt teilhaben, wenn man sich darauf einlässt.
Das "Making-of" ist auch gut ins Gesamtgeschehen integriert.
Der Filmemacherin Roswitha Katherina Wirtz und Toni Freialdenhoven gelingt es auf vorzügliche Weise einen eindruckstarken Film zu präsentieren.
Ich bitte um Toleranz und Achtung gegenüber Akteuren. Anonym einen Kommentar abzugeben ist legitim (ich tue es ja auch). Jedoch Akteure dann zu beschimpfen, das ist eine unfaire Unart im Internet geworden.. Liebe Aldonora E. und mit Begriffen sollte man sich auskennen. Ein Choleriker ist laut Wikipedia "ein leicht erregbarer, unausgeglichener, jähzorniger, zu Wutanfällen neigender Mensch" und das ist in dem Video bei Lachyogi Toni wirklich nicht auszumachen.
Hallo Leute,
Lachen ist das natürlichste auf der Welt.
Ich finde es Traurig ,dass dieses künstlich erzeugt werden muss.
Lachyogi Toni ist ein Choleriker es ist traurig das so jemand so etwas wie Lachyoga vermittelt .
It`s a very nice video. It makes me laugh. It makes me happy!
Ein ermutigender Film, weil er unkonventionelle Wege zur Stärkung der eigenen Resilienz (Lebenskraft) aufzeigt. Deine Anleitungen und Erklärungen kommen sehr authentisch rüber, Toni.
HiHiiiii Toni, primahahaaa Video, gut, sehr gut, wunderbar! Hast du sehr informativ für Nichtlacher erklärt... also Leute geht es an und lacht bei Toni . Die Lachfreunde aus Frankfurt Brigitte und Carolyn, Lachclub-Frankfurt
Ein sehr interessantes Video. Freue mich auf den Kurs. A35
Einfach klasse, zum mit lachen perfekt A35
Toller Beitrag zum Thema Lachjoga.- Witzig gemacht, sofort zum Mitlachen mit wissenschaftlichem Hintergrund.
Danke dafür
Ein durch und durch positiver Beitrag..... weiter so
Ich bin überrascht wie sehr das Lachen im Film ansteckt, es macht neugierig einen solchen Kurs auszuprobieren.Man sagt ja " Lachen steckt an" oder "Das Leben ist erst genug, lass uns noch etwas lachen Ich lache gern und bin überzeugt dass es positives im Körper bewirkt. Lachen ist gesund ! Der Filmbeitrag ist sehr überzeugend.
Auch wenn das Video im ersten Moment im wahren Wortsinn 'zum Lachen' anmutet, so wird im Laufe weiterer Befassung mit dem Thema schnell klar, dass in dieser scheinbaren Lächerlichkeit eine Wahrheit steckt. Spätestens, wer den Schritt zum Ausprobieren wagt, wird feststellen, dass Herr Freialdenhoven recht hat mit seinen Thesen. Viele unserer täglichen Routinen laufen für uns inzwischen unbemerkt ab- und wie viele sind bei näherer Betrachtung lachhaft. Bei praktiziertem Lachyoga gestattet und gönnt man sich bewusst ein Lachen- je mehr man lacht desto lockerer und empfänglicher werden Geist und Seele. Und mit der entsprechenden Bewegung dazu erhält der Körper das Seinige. Bewusstes Lachhaft-Sein ist kostengünstige Therapie und aktiviert diverse urmenschliche Ressourcen. Es ist durchaus eine Form von Sorge für die Seele, Seelsorge.
Ich empfehle das Video zum Anschauen, Mit- und Nachmachen sowie zum Teilen! Zweifler(innen) sollten wissen, dass „Lachyogi Toni“ nicht nur auf diesem Gebiet zertifiziert ist, sondern über einen enorm hohen Schatz an Fachlichkeit, Lebenserfahrung, fundierter Spiritualität und Weisheit verfügt. Zudem hangt ihm ein in heutigen Zeiten rar gewordener Wert an: Authentizität.
Lachen ist die beste Medizin! Wenn man es nicht zu verbissen und ernst sieht, kann man sich hin -und mitreißen lassen. Positiv denken und Lachen ohne Grund ist keine Hexerei. In diesem Sinne.......lach mit
Der Film animiert sofort zum Mitmachen. Schöner Beitrag mit viel Herz.
Authentisch und Mitreißend! Ich warte schon auf den Folgefilm
Toni,Dein Lachen ist mitreißend! Lachen ist immer wieder wohltuend - für sich selbst UND die Mitmenschen. Weiter so, Toni ! Dein Lachyogaseminar hat mich im Lachen und im Humor deutlich weitergebracht.
Hast du gut gemacht, Toni ! Tolles Video ! Werde ich empfehlen !
Toleranz für das Denken, Fühlen und Handeln eines jeden Menschen sind die wichtigsten Tugenden, die unsere Gesellschaft dringend braucht. Lachyoga ist eine ausgesprochen gute Möglichkeit, das eigene Ich stets positiv zu halten. Das Gute an Verhaltensweisen und Erkenntnissen anderer Menschen zu verstehen. Deshalb kann ich an dieser Stelle "Bill" meinem Vorredner genau diese innere Haltung nur empfehlen.
Boah hat der einen Weg,,,,,,,jeder der da gearbeitet hat hat einen am Sender
Ich glaube diesen Kurs werde ich mal besuchen???? irgendwie überzeugt mich das.
Ganz ganz TOLL (Y).... Gut das Klaus und ich auch schon so sehr viel Lachen, aber wir finden es sehr gut...das viele Menschen wieder an das so befreiende Lachen herangeführt werden. Weiter so Toni
Es wäre doch gelacht, wenn lachen nicht gesünder macht!!! Schöner Bericht.
Ein Beitrag mit positiver Ausstrahlung und sicher ein guter Weg, das Leben von der lachenden Seite zu sehen!
Ein sehr schöner und aufschlussreicher Beitrag. Habe mich gleich anstecken lassen.
Prima, prima Toni ! Ho, ho, ha, ha, ha., ha .......
Heute habe ich endlich Dein Video angesehen. Der Film hat das VHS-Lachyoga Seminar lebendig werden lassen, dass ich bei Dir mitgemacht habe. Das Video ist eine gelungene Mischung von theoretischen Erläuterungen und praktischen Anregungen zum Lachen. Sehr ansprechende und abwechslungsreiche Umsetzung des Themas in Bild- und Filmsprache. Herzlichen Glückwunsch an Toni und die Filmautorin!
Hallo Toni, toller Film und super Erklärung. Mach und lach weiter so! Viele liebe Grüße von den Lach-Yogis aus Aachen!
Toller Beitrag , sehr informativ .Auch wenn ich es ein bisschen belächelt habe, hast du mich und meine Freundin mit der ich zusammen geschaut habe überzeugt !
Lg
Weiter so, lieber Toni. Habe laut mitgelacht.
Heitere Grüße aus Neuss.
Gabriele Katharina
Ein Bravo an Frau Wirtz, ein Bravo an Lachjogy Toni!
Lachen ist gesund und hilft wirklich
Klasse gemachter Film, der neugierig macht auf ein Ausprobieren . Der Lachyogi kommt sehr sympathisch rüber und ich wünsche ihm, dass er vielen Menschen zu einem glücklicheren Leben verhilft mit seiner Methode!
Großes Lob für die Kameraführung und den Schnitt. Echt klasse Bilder.
Lachen bringt gute Laune!!
Wir haben viel gelacht! Es war lustig. Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Freude bei deinen Lachkursen.
Das Lachyogi Toni so gut ankommt freut mich sehr. Danke für die gelungenen Kommentare. Die Filmautorin
Arme Welt? Ich find es toll, wenn man so positiv durch die Welt geht. Lieber lachen, als mit mieser Miene den Anderen die Laune verderben. Vielleicht einfach mal ausprobieren liebe Tanja!
Arme Welt? Ich find es toll, wenn man so positiv durch die Welt geht. Lieber lachen, als mit mieser Miene den Anderen die Laune verderben. Vielleicht einfach mal ausprobieren liebe Tanja!
Euer ernst? Arme Welt
Super Film mit vielen Infos. Wir haben beherzt mitgemacht und mitgelacht. Echt Spitze!!
Eine gute Mischung aus Information und ansteckender Lebensfreude!
Lustig????
Sehr schön und Aufschlussreich Danke
Sehr schöner Beitrag und sehr gut erklärt.
Toni weiter so.
Schöner & unterhaltsamer Beitrag! Hat mir sehr gefallen
Ein sehr schöner Beitrag. Ich habe mich auf Anhieb anstecken lassen und mit gelacht. Das Video macht lust auf Mehr!!!! :)
Gut gelacht, gut gemacht, sehr gut, sehr gut, yeah! Viel Erfolg hiermit lieber Toni! Heitere Grüße aus Düsseldorf und Neuss Gisela und Dagobert
Unterhaltsame Dokumentation die anschaulich in das Lachyoga einführt.
Wünsche allen die sich dafür begeistern viel Spaß beim Lachen
Sehr lebensbejahender und schöner Film!
Sehr schöner Beitrag, habe viel mitgelacht
Musik und Lachen, das tut gut...und dann noch Lachtoni, spitze!
Ein sehr motivierender Beitrag welcher zum Mitmachen einlädt! Gut ist auch die Erwähnung der Nervenbotenstoffe die bei uns durch das Lachyoga aktiviert werden.
Du machst dich ganz gut als Lachyogi, lieber Toni. Deine neuen Bilder gefallen mir auch.
Der Beitrag zeigt, dass Lachen ansteckend ist!!!
Toll, wäre vielleicht auch für mich etwas
Sehr schönes Video und ein interessanter Inhalt!
Ich konnte direkt mitlachen
Lachen ist Balsam für die Seele - toller Film der inspiriert Lachyogi Toni mit dem Lachyoga Ball - das macht lustig, das macht froh - da lacht sogar der Frosch im Haferstroh ;-)
Alles Gute und viel Erfolg..Lieben Gruß aus Erftstadt
Toller Beitrag! Ich habe herzlich mitgelacht!
Liebevoll produzierte Doku, die vermutlich selbst Skeptiker überzeugt. Lachen ist ansteckend!
Lachen und Singen machen unser Leben heiter und friedvoll!
Den Beitrag habe ich bis zum Schluss angesehen. Ob das was für mich ist ?! Aber wer weis was morgen ist ?
Viel Erfolg für dich, Toni. Gruß Josef
Lachyogi Toni ist ein wirklicher Botschafter des Lachyogas!
mehr davon
26.07.2021 - 4 Min.4 Min.Wasser - ein existentielles Element
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Kurzfilm
mehr aus
Düren25.05.2021 - 10 Min.10 Min.Speedpaint: Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
Beitrag von Dominique Marlier aus Vettweiß
- Aufzeichnung
15.12.2020 - 3 Min.3 Min.Osiris Pausch: "Die Welt wird kurz mal still steh'n"
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Musikvideo
mehr zum Thema
Wissen29.06.2022 - 30 Min.30 Min.Jetzt erst recht: Margie Alley aus den USA - "Morgen ist ein neuer Tag"
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
- Interview
29.06.2022 - 7 Min.7 Min.Innovate+Upgrade - Shots: Hypothesenbasiertes Arbeiten
Podcast zu Wirtschaftsthemen von Peter Rochel aus Köln
- Talk
Hallo Toni, das ist wirklich sehr Lehrreich und erleichternd !
Wir haben uns in Boich an der Kapelle gesehen !