Kultstatus - Jukebox: "The Wrecking Crew" - Musikgeschichte der 60er- und 70er-Jahre
Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
"The Wrecking Crew" war eine lose Gruppe von Studiomusiker*innen in Los Angeles. Sie haben in den 60er- und 70er-Jahren Musikgeschichte geschrieben. Ihren Namen bekam die "Crew" von älteren Musiker*innen. Ihre Angst: Die Jüngeren könnten die Musikbranche zerstören. So entstand der Name der "Wrecking Crew". Viele Songs der 60er- und 70er-Jahre stehen mit "The Wrecking Crew" in Verbindung. Mehr als 30 Hits und etwa 40.000 Studioproduktionen haben sie von 1961 bis 1976 aufgenommen. Aber was steckte hinter ihrem Erfolg? Warum waren die Musiker*innen in so vielen Produktionen vertreten? Was haben sie mit der "Wall-of-Sound"-Technik zu tun? "Kultstatus-Jukebox"-Moderator Philipp Moser erzählt die Geschichte von "The Wrecking Crew" und gibt den namenlosen Musiker*innen ein Gesicht.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.