NRWision
03.08.2021 - 60 Min.
QRCode

Kultstatus-Jukebox: Library Music

Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kultstatus-jukebox-library-music-210803/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Als "Library Music" oder Produktionsmusik bezeichnet man Stücke, die speziell für die Nutzung in Film und Fernsehen hergestellt werden. Weil der Künstler oder die Künstlerin dafür nur einmalig Geld bekommt, ist die Nutzung für Filmschaffende sehr günstig. In der "Kultstatus-Jukebox" bei Radio Q widmet sich Moderator Marvin Hövelkröger vor allem der "Library Music" der 60er- und 70er-Jahre. Auf diese greifen Regisseure auch heute noch zurück: Quentin Tarantino verwendet in seinen Filmen zum Beispiel häufiger den Song "Funky Fanfare" von Keith Mansfield. Auch der Song "Shifting Gears" von Lalo Schifrin hat Kultstatus: Er begleitet die legendäre Verfolgungsfahrt im Film "Bullitt".

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.