Kreativfunk: Inklusion
Sendung über gesellschaftliche Themen von der Kreativfunk-Redaktion - produziert beim "jfc Medienzentrum e.V." in Köln
Inklusion ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Doch Inklusion bedeutet nicht nur das Abbauen von Barrieren im öffentlichen Raum für behinderte Menschen. Vielmehr meint man mit Inklusion, dass man alle Gruppen in die Gesellschaft einbinden will. Doch was zählt alles zur Inklusion? Wo gibt es in Nordrhein-Westfalen und Deutschland Nachholbedarf? Wie kann man Inklusion erfolgreich vorantreiben? Diese und weitere Fragen beantworten die Moderatorinnen Annika Jost und Johanna Gans. Die digitale Inklusion stellt dabei ein besonders großes Problem dar. Silvia Kleuwer hat eine Lernschwäche, die als Behinderung anerkannt ist. Sie erzählt, welche Probleme sie bei der Nutzung von bestimmten Apps auf dem Handy hat. Außerdem geht es im Podcast "Kreativfunk" um Betreutes Wohnen, Wahlrecht und öffentliche Verkehrsmittel.
Infos: jfc Medienzentrum e.V.
jfc Medienzentrum e. V.
Audio-Produktionen aus Köln
Das "jfc Medienzentrum e. V." ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Schnittstelle zwischen Medien, Kultur und Pädagogik. Das "jfc Medienzentrum e. V." ist unter anderem mit den Reihen "KURUX - Kultur für mich" und "Kreativfunk" in der Mediathek von NRWision vertreten.
