Kreativfunk: Online-Dating
Sendung über gesellschaftliche Themen von der Kreativfunk-Redaktion - produziert beim "jfc Medienzentrum e. V." in Köln
Kann man über Dating-Apps wie "Tinder", "Bumble" oder "Hinge" wirklich seine große Liebe finden? Benötigt man dafür einfach nur Glück oder sogar gewisse Fähigkeiten? Wie erfolgsversprechend sind Dating-Apps überhaupt? "Kreatvifunk"-Redakteurin Maike hat den Selbstversuch gewagt. Dafür hat sie sich auf den Dating-Apps "Tinder, "Bumble" und "Hinge" mit einem eigenen Profil angemeldet. Ihre Ergebnisse präsentiert sie in der Sendung. Außerdem spricht Moderatorin Sarah Faßbender in der Sendung mit Wera Aretz. Sie ist unter anderem Coach für Paarbeziehungen und Online-Dating. Die Expertin spricht über digitale Beziehungen und verrät, worauf es beim Online-Dating ankommt. Und: Redakteurin Buket beleuchtet die Algorithmen hinter den bekanntesten Dating-Apps.
Infos: Kreativfunk-Redaktion
jfc Medienzentrum e. V.
Audio-Produktionen aus Köln
Das "jfc Medienzentrum e. V." ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Schnittstelle zwischen Medien, Kultur und Pädagogik. Das "jfc Medienzentrum e. V." ist unter anderem mit den Reihen "KURUX - Kultur für mich" und "Kreativfunk" in der Mediathek von NRWision vertreten.
