"Food" oder Essen sagt viel über Menschen aus. Wer sich bewusst ernährt, setzt zum Beispiel ein Zeichen für den Umweltschutz. Doch die Lebensmittelproduktion sorgt auch für hohe CO2-Emissionen. Dieser Kohlendioxid-Ausstoß schadet der Umwelt und befeuert den Klimawandel. Passend dazu gibt "Kreativfunk"-Redakteurin Anna-Marie Pütz Tipps für eine umweltfreundliche Ernährung. Im Podcast geht's auch um das Mensa-Essen an den Unis. Wie denken Studierende über das Essensangebot an den Hochschulen in NRW? Zudem hört sich die "Kreativfunk"-Redaktion in Köln um. Was ist das Lieblingsessen der Kölnerinnen und Kölner? Welche Gerichte verbinden die Rheinländerinnen und Rheinländer mit ihrer Kindheit?