Diesmal besucht Marek Schirmer u.a. die Orte Wetter an der Ruhr und Wengern. Auf seiner Entdeckungstour durch Wetter erlebt Marek Schirmer einen Ort mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Während der Chor "Be Happy" sich nach der Corona-Pause schon wieder einstimmt, trainiert die Fußball-Altherrenmannschaft vom FC Wetter 10/30 auch schon wieder fleißig. Im Kletterpark "Forest Adventures" ist nach dem Sommeransturm wieder Ruhe eingekehrt. Außerdem: Die Wünsche der Einwohner vor den Kommunalwahlen sind bescheiden, auch wenn sich einige Wetteraner mit der Kritik nicht zurückhalten. Der Wunsch nach Sauberkeit und mehr Einkaufsmöglichkeiten in Wetter ist nicht zu überhören.
Das ist eine handwerklich gut gemachte Sendung. Trotzdem frag ich mich, wie ihr es seit einiger Zeit schafft, buchstäblich mit jeder Sendung auf die 1 in den NRWision-Charts zu kommen. 2019 noch wart ihr unter ferner liefen unterwegs (nicht eine Sendung in den Top 100 Jahrescharts). Wie passt das zusammen? Diese Sendung z.B. ist auf eurer Facebook-Seite nicht ein einziges Mal geliket oder geteilt worden. Gleiches gilt für fast alle NRWisions-Hinweise, die ihr dort postet. Wo kommen denn dann die Hörer her? Ist doch komisch.
Na ja, nix für ungut. Vielleicht seh ich das ja auch völlig falsch.