Kommentar 21: Tierwohlabgabe für bessere Nutztierhaltung?
Kommentar von Kanal 21 aus Bielefeld
Die Tierwohlabgabe soll Haltungsbedingungen in der Landwirtschaft ändern. Mit dem Preisaufschlag auf Fleisch will die Politik besonders den Tierschutz in Ställen verbessern. Verunreinigtes Grundwasser durch Gülle, kleine Ställe und Antibiotika: Für Gerrit Sudarbo von "Kanal 21" sind die Probleme der Nutztierhaltung klar. Die Agrarpolitiker kümmern sich seiner Meinung nach zu wenig um den Tierschutz. Gerrit Sudarbo betont deshalb die Macht des Konsumenten. Er findet es wichtig, weniger Fleisch zu essen. Warum ist ein gesunder Lebensstil sinnvoller als eine Tierwohlabgabe? Das erklärt Gerrit Sudarbo in "Kommentar 21".
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.