Kommentar 21: Leiharbeit
Kommentar von Kanal 21 aus Bielefeld
Leiharbeit wird in Deutschland durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (kurz AÜG) geregelt. Oft wird Leiharbeit genutzt, um Lohnkosten zu senken. Das geschieht auf Kosten der Leiharbeiter. Die Politik versucht regelmäßig nachzubessern und die Rechte der Leiharbeiter zu stärken. Nach dem Skandal im Schlachthof Tönnies wurde Leiharbeit in Fleischbetrieben sogar verboten. Doruntina Krasniqi erklärt in ihrem "Kommentar21", was immer noch schief läuft und warum noch mehr getan werden muss.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
