KOMM AN! - Lobbyarbeit für Flüchtlinge in der Politik
Migrations-Talk mit Journalistik-Studierenden der TU Dortmund in Kooperation mit dem Bundesverband NeMO e.V. und der FH Dortmund
Flüchtlinge haben keine Lobby. Damit ihre Bedürfnisse in der Politik Gehör finden, braucht es Fürsprecher. Diese Rolle übernehmen zum Beispiel Migrantenorganisationen. Viele davon sind im Bundesverband NeMO e.V. vernetzt - unter der Leitung von Dr. Ümit Koşan. Der Vorstandsvorsitzende verrät im Interview, wie er sich in der Politik für Flüchtlinge einsetzt, wie Lobbyarbeit erfolgreich sein kann und auf welche Widerstände er in seiner Rolle stößt. Die Talk-Reihe "KOMM AN!" ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO), der Fachhochschule Dortmund und der TU Dortmund entstanden.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
