KOMM AN! - Geflüchtete Frauen - Interkultureller Elternverein e.V. in Bielefeld
Migrations-Talk mit Journalistik-Studierenden der TU Dortmund in Kooperation mit dem Bundesverband NeMO e.V. und der FH Dortmund
Wie kann man geflüchtete Frauen in den Alltag in Deutschland integrieren? Der Interkulturelle Elternverein e.V. "IKE" aus Bielefeld stellt sich genau dieser Herausforderung und versucht dabei auch auf die individuellen Bedürfnisse der Frauen einzugehen. Hana Hamalatif, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim "IKE", ist zu Gast im "Haus der Vielfalt" in Dortmund. Durch ihre eigene Migrationsgeschichte hat sie eine wichtige Vorbildfunktion für die geflüchteten Frauen, die sie betreut. Ebenfalls zu Gast ist Cynthia Krell, lokale Koordinatorin von "samo.fa". Im Interview-Format "KOMM AN! - Der Migrations-Talk" erzählen sie, wie sie geflüchteten Frauen ein Stück Normalität bringen wollen. So bietet der Verein u.a. einen Fahrradkurs speziell für Frauen an. Die Talk-Reihe ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO), der Fachhochschule Dortmund und der TU Dortmund entstanden.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
