Koch Dich türkisch: Cacık - Cacik selbermachen
Türkisch-deutsche TV-Kochschule mit Orhan Tançgil aus Düsseldorf
"Cacık" ist quasi die türkische Form von Tsatsiki. Aus der heutigen türkischen Küche ist Cacık nicht mehr wegzudenken. Es wurde laut Aufzeichnungen seit dem 15. Jahrhundert auch am Hof des Sultans zu diversen Speisen gereicht. Zu deftigen, gut gewürzten Kebabs, frittierten und gekochten Gemüsegerichten wird Cacık als Vorspeise oder Beilage gereicht, um dem Essen etwas die Schärfe zu nehmen. Wie man Cacık selber macht, verrät die TV-Kochschule "Koch Dich türkisch" in dieser Folge.
Infos: Orhan Tançgil
Orhan Tançgil
Video-Produzent und Koch-Profi aus Düsseldorf
Orhan Tançgil aus Düsseldorf ist Video-Produzent und Koch-Profi. In seiner selbst produzierten Tutorial-Reihe "Koch Dich türkisch" erklärt er, wie man leckere türkische Gerichte selbst zubereitet. Die Videos mit den Rezepten von Orhan Tançgil wurden im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt und sind in unserer Mediathek zu sehen.
