Kleine Helden #2: Soziologin, Feministin, Autorin: Marianne Krüll im Gespräch
Sendung der Radiowerkstatt Raspel aus Siegburg
"Kleine Helden" ist eine Sendereihe der Radiowerkstatt Raspel, in der wir Menschen vorstellen, die nicht an den großen Schalthebeln sitzen, aber die Welt trotzdem ein kleines bisschen besser machen. Heute sprechen Kai Hofstetter und Lucie Prinz mit der Bonner Soziologin Marianne Krüll. Generationen von Bonner Soziologiestudent*innen durchliefen ihre Einführungsseminare und wurden dabei eher beiläufig mit einem sympathischen wissenschaftlichen Feminismus infiziert. Mit ihrem psychologisch-soziologischen Ansatz öffnete sie neue Wege, ihre Bücher über die Prägung des Kindes bereits im Mutterleib waren bahnbrechende Pionierleistungen, und mit "Im Netz der Zauberer", einer Analyse der Schriftstellerfamilie Mann, schrieb Marianne Krüll einen weltweiten Bestseller, der es ihr erlaubte, sich aus dem universitären Betrieb zurückzuziehen. Heute genießt Marianne Krüll den Ruhestand - und forscht natürlich weiter. Ihr Thema im Alter: der Mutter-Tochter-Konflikt.
Infos: Radiowerkstatt Raspel
Radiowerkstatt Raspel
Bürgerfunk aus Siegburg
In der Radiowerkstatt Raspel können Bürger eigene Radiosendungen produzieren. Das Projekt des Vereins für Medien und Bildung Siegburg e.V. ist mit mehreren Radiosendungen in der Mediathek von NRWision vertreten. Darüber hinaus sendet Radio Raspel im Bürgerfunk bei Radio Bonn/Rhein-Sieg.
