Karoline von Günderrode - "Etwas zu kühn und zu männlich" - Folge 4
Beiträge von Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss
Karoline von Günderrode war eine deutsche Dichterin der Romantik, geboren 1780 und gestorben 1806. Bei einem Besuch in Heidelberg lernt sie den Professor für Altphilologie Friedrich Creuzer kennen. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Friedrich Creuzer ist bereits verheiratet. Dennoch unterstützte der Professor die Dichterin Karoline von Günderrode in ihrem literarischen Schaffen. Die Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss zeigen in der vierten Folge von "Karoline von Günderrode - Etwas zu kühn und zu männlich" das schwierige Verhältnis der beiden zwischen Vergötterung und Distanzierung.
Infos: Gymnasium Marienberg Neuss
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.
