Karoline von Günderrode - "Etwas zu kühn und zu männlich" - Folge 1
Beiträge von Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss
Karoline von Günderrode war eine deutsche Dichterin der Romantik, geboren 1780 und gestorben 1806. Nach dem Tod ihres Vaters schickte ihre Mutter sie mit 17 Jahren in ein sogenanntes Damenstift. Hier lebten sonst nur ältere Frauen von Adel. Wie kommt Karoline von Günderrode mit der neuen Lebenssituation zu recht? Was hilft ihr gegen die Einsamkeit? Diese Fragen beantworten die Schülerinnen des Gymnasiums Marienberg Neuss in "Karoline von Günderrode - Etwas zu kühn und zu männlich", einer szenischen Aufarbeitung des Lebens der Dichterin.
Infos: Gymnasium Marienberg Neuss
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.

Den e i g e n e n Erinnerungen bleibe auf der Spur ....
Sich seiner Träume und Illusionen w a c h s a m zu vergewissern ...
Echo v. Drachenfels