Jung und Alt: 100 Jahre Joseph Beuys, Ausstellung "Mataré, Beuys und Immendorff "
Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf
Joseph Beuys wäre in diesem Jahr 100 geworden. Zum Gedenken an den Künstler besucht die Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum die Ausstellung "Mataré, Beuys und Immendorff" in der Kunstakademie Düsseldorf. Die Ausstellung befasst sich mit dem Leben und der Kunst von Joseph Beuys. Kunsthistorikerin Vanessa Sondermann führt in dieser Sendung durch die Ausstellung. Joseph Beuys wurde von Ewald Mataré unterrichtet. Das ist wichtig zu wissen, um seine spätere Arbeit verstehen zu können, erzählt Vanessa Sondermann. In den Arbeiten von Joseph Beuys erkennt man oft, wie er durch Mataré beeinflusst wurde. 1974 kommt es zu einem großen Streit zwischen Mataré und Beuys. Danach gerät er in eine Krise. Erst als er seine Frau kennenlernt, geht es für Joseph Beuys wieder bergauf. Seine Bilder haben immer wieder einen religiösen Hintergrund. Außerdem zeigen sie oft tote Tiere. Zu seinen größten Erfolgen zählt die Mitarbeit an der Kölner Domtür.
Infos: ASG-Bildungsforum
ASG Bildungsforum
Medienwerkstatt in Düsseldorf
Die Medienwerkstatt vom ASG-Bildungsforum in Düsseldorf produziert die Bürgerfunk-Sendungen "Jung und Alt" und "Menschen in der Kirche 2.0". Für Video-Projekte finden sich auch Teilnehmende aus Schulen, Kursen und Veranstaltungen zusammen. Die Produktionen vom ASG-Bildungsforum sind bei Antenne Düsseldorf und in der Mediathek von NRWision zu hören.
