Jugend im Ehrenamt
Beitrag im Rahmen eines Radiokurses der NRW-Medientrainer aus Münster
Laut einer Statistik haben 2014 fast die Hälfte aller Münsteraner Jugendlichen ein Ehrenamt betrieben. Martina Kreimann von der Freiwilligenagentur Münster sieht den Grund dafür vor allem in der Vielfalt der möglichen Tätigkeiten. Leon Schütz ist einer der Münsteraner Ehrenamtler. Er ist 17 Jahre alt und gibt seit drei Jahren Schwimmunterricht für Kinder. Er sagt, dass er gerne ehrenamtlich arbeite: Es sei das schönste, wenn ein Kind mit Angst vor Wasser zu ihm komme und am Ende mit Begeisterung ins Wasser springe. Auch für Leon Schütz hat das Ehrenamt seine Vorteile. So habe er unteranderem gelernt sich besser selbst zu organisieren. Ralf Pander, Vorsitzender des Schwimmvereins "Wasser und Freizeit" beschreibt außerdem die Wichtigkeit des Ehrenamts: "Wie reagieren die Kinder, wenn ich etwas erkläre, wie reagiere ich auf sie." Diese Dinge lerne man sehr schnell.
Infos: NRW-Medientrainer
NRW-Medientrainer
Radiobeiträge aus Münster
Die Beiträge der NRW-Medientrainer sind im Rahmen eines Radiokurses in Münster entstanden. Zu hören sind die Beiträge in der Mediathek von NRWision.
