Journal am Sonntag: Stop-Motion-Workshop vom Kulturbüro der Stadt Dülmen

Magazin vom Verein für Medienarbeit e. V. in Haltern am See

Das Kulturbüro Dülmen veranstaltet in den Herbstferien 2022 einen Stop-Motion-Workshop. Silke Althoff arbeitet beim Kulturbüro der Stadt Dülmen. Sie erzählt, wie der Stop-Motion-Workshop entstanden ist. Für den Workshop arbeitet das Kulturbüro mit dem Verein "Adult Fans of LEGO (AOFL) Westfalen " zusammen. Andreas Engemann ist Mitglied des Vereins. Im Interview erklärt er, wie "AFOL-Westfalen" den Stop-Motion-Workshop unterstützt. Unter anderem gibt der Verein Teilnehmenden bei der Umsetzung bestimmter Legokonstruktionen Hilfestellung. Außerdem erklärt Workshop-Teilnehmer Matteo Müterthies, wie man mit Lego-Figuren und einem Handy in wenigen Schritten einen Kurzfilm produzieren kann.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/journal-am-sonntag-stop-motion-workshop-vom-kulturbuero-der-stadt-duelmen-221017/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Verein für Medienarbeit e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.