Journal am Sonntag: Kinder-Uni in Dülmen, Kohlenwasserstoffe im Münsterland
Magazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
Bei der Kinder-Uni in Dülmen bringen Hochschullehrer Kindern ihre Fachbereiche näher. Hans Deckenhoff spricht vor Ort mit Organisator Gregor Leydag über das Programm. Hochschullehrer Prof. Dr. Harald Hiesinger berichtet anschließend von seinem Vortrag über den Planeten Merkur und wie sehr ihn die interessierten Fragen der Kinder freuen. Außerdem geht es zum Stadtarchiv in Dülmen. Dort spricht Reporter Wolfgang Thiemann mit Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann über seine Arbeit und den neuen "Atlas von Westfalen" zum Thema Kohlenwasserstoffe im Münsterland. Autor Prof. Dr. Wilhelm Georg Coldewey erklärt, wie es zu dem Atlas kam und wo sich in der Region Kohlenwasserstoffe finden lassen.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
