Israel - Stimmungen eines Landes
Dokumentation von Britta Luckas und Fiona Keimeier von der Universität Siegen
Die Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem zählt zu den religiösen Stätten des Judentums. Sie stellt ein Symbol für den ewig bestehenden Bund zwischen Gott und seinem Volk dar. Täglich kommt eine Vielzahl von Besuchern dorthin, um zu beten oder selbstgeschriebene Gebete in die Spalten der Mauer zu legen. Die Filmemacherinnen Britta Luckas und Fiona Keimeier fangen die Momente an der Klagemauer mit ihrer Kamera ein. Im Rahmen einer 10-tägigen Reise, lernen die beiden das Leben und die Kultur in Israel kennen - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Der Film "Israel - Stimmungen eines Landes" war 2016 für den "Goldenen Monaco" als Beste Dokumentation nominiert. Beim "Goldenen Monaco" handelt es sich um den studentischen Filmpreis der Uni Siegen.
Infos: Universität Siegen
Universität Siegen
Sendungen und Beiträge der Campusmedien und Filmstudierenden
Die Campusmedien der Universität Siegen in unserer Mediathek: "CampusTV Siegen" ist mit mehreren TV-Formaten bei NRWision vertreten. "Radius 92,1" ist das Campusradio an der Uni Siegen. Hier produzieren Studierende eigene Sendungen und Beiträge zu Themen rund um die Uni und das Leben in der Stadt Siegen. Außerdem präsentiert NRWision jedes Jahr die Filme des studentischen Wettbewerbs "Goldener Monaco".
