Probieren über Studieren: "No Waste"
Reportage von Studierenden der Universität Siegen
Ob Kaffee im To-Go-Becher, Essen in der Plastikschale für unterwegs oder Wegwerf-Spielzeug: Müll entsteht überall in großen Mengen. Die "No Waste"-Bewegung will das ändern. Ihre Mitglieder versuchen, möglichst wenig Müll zu produzieren und ihn zu vermeiden, so gut es geht. Reporterin Carla von "Probieren über Studieren" ergründet den "No Waste"-Lebensstil. Dafür spricht sie mit der Studentin Nora, die fast ohne Müll auskommt, besucht den Unverpackt-Laden "Tante Olga" in Köln und versucht, einen Tag lang selbst keinen Müll zu erzeugen. Die Reportage ist in der Kategorie "Bester Social Spot" des studentischen Filmpreises der Universität Siegen "Der Goldene Monaco 2019" nominiert.
Infos: Universität Siegen
Universität Siegen
Sendungen und Beiträge der Campusmedien und Filmstudierenden
Die Campusmedien der Universität Siegen in unserer Mediathek: "CampusTV Siegen" ist mit mehreren TV-Formaten bei NRWision vertreten. "Radius 92,1" ist das Campusradio an der Uni Siegen. Hier produzieren Studierende eigene Sendungen und Beiträge zu Themen rund um die Uni und das Leben in der Stadt Siegen. Außerdem präsentiert NRWision jedes Jahr die Filme des studentischen Wettbewerbs "Goldener Monaco".
