Iser-Kid-City - Kinder-Ferienprojekt in Iserlohn
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn lädt in den Sommerferien 2017 in die Kinderstadt "Iser-Kid-City" ein. In dem Ferienprojekt können Kinder drei Wochen lang ein eigenes Stadtleben führen: Sie wählen ihren Bürgermeister, gehen Berufen wie denen des Floristen oder der Bäckerin nach, haben ihre eigene Währung und auch ihren eigenen Radiosender. Die Reporter vom "Kinderstadt-Rundfunk" (KSR) produzieren Nachrichten für ihre Stadt. In dieser Sendung berichten sie über ihren Alltag in der "Iser-Kid-City". In einer Musik-Band, einer Bank oder einer Holzwerkstatt verdienen sie ihr eigenes Geld - die "Iserlohnis". Für diese können sie auf dem Stadtmarkt Güter kaufen, die andere Kinder selbst hergestellt haben. Neben dem Bericht über ihre Gemeinschaft präsentieren die Nachwuchsreporter auch Interviews mit Passanten, Eltern und Beteiligten der Kinderstadt. Die Sendung ist mit Unterstützung des "FÖLOK e.V." in einer Kinder-Radiowerkstatt während des Ferienprogramms produziert worden.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
