InTakt Spezial: Pop und Politik
Musiksendung von Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/intakt-spezial-pop-und-politik-190312/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie weit kann Popkultur die Gesellschaft beeinflussen? Diese Frage stellt sich nicht erst seit der "#MeToo"-Bewegung – sie wurde durch die Bewegung aber wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Können Beyoncé und Co. ein Vorbild für die Gesellschaft sein? Und wenn ja, ist das überhaupt gut? Über diese Fragen diskutiert das Team von "Hertz 87.9" im "InTakt Spezial". Als Beispiele nutzt es aktuelle Musiktitel.
mehr davon
23.02.2021 - 136 Min.136 Min.InTakt Spezial: Brasilianische Samples im US-Hip-Hop
Musiksendung von Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
- Magazin
25.11.2020 - 95 Min.95 Min.InTakt Spezial: 10 Jahre "Nerdrevolution" von Rockstah
Musiksendung von Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
- Talk
mehr aus
Bielefeld31.01.2023 - 85 Min.85 Min.KULTURKONTUREN - The Hammond Jazz Collective feat. Lars Haake
Konzertaufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
- Aufzeichnung
30.01.2023 - 20 Min.20 Min.gibt's - Das Stadtmagazin: Krieg in der Ukraine, Pflegekammer NRW - ein Kommentar
Lokalmagazin von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin
mehr zum Thema
Musik03.02.2023 - 114 Min.114 Min.Heut ist ein guter Tag - Neues Album der Donots
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
- Interview
02.02.2023 - 94 Min.94 Min.Kalles Wochenteiler: Die WohnzimmerBand Düsseldorf, Cover-Band aus Düsseldorf
Sendung von Kalle Wahle, produziert bei StreamD e. V. aus Düsseldorf
- Magazin