NRWision
24.01.2022 - 15 Min.
QRCode

Immerath - Das Sterben eines Dorfes

Beitrag von Werner Handl aus Mönchengladbach

  • Dokumentation
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/immerath-das-sterben-eines-dorfes-220124/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Das Dorf Immerath bei Erkelenz zieht seit 2006 um. Es muss dem Braunkohletagebau Garzweiler vom Energiekonzern "RWE" weichen. Filmemacher Werner Handl erzählt die Geschichte von Immerath in seiner Dokumentation. Er fährt durch verlassene Straßen. Die Bagger stehen bereit, um die Geisterstadt abzureißen. Teilweise haben die Arbeiten auch schon begonnen. Peter Plümäkers ist in der Nähe von Immerath aufgewachsen. Er berichtet vom Kampf der Bewohner um ihr Dorf. Ohne Erfolg: Die Immerather müssen umziehen. 2018 kommt es zum Abriss der St. Lambertus-Kirche im Zentrum von Immerath.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Barry
am 17. Januar 2023 um 18:57 Uhr
Abartig. Ein Jahrhundertverbrechen.