Im Profil: Heike Stengel, Gebrauchtartikelbörse Bielefeld
TV-Talk aus Bielefeld - produziert bei Kanal 21
Ein Glasauge war die größte Kuriosität. Aber auch Gebisse, Gabeln und komplette Küchen sind schon in der "Gebrauchtartikelbörse Bielefeld" abgegeben worden. Im Gespräch mit "Im Profil"-Moderatorin Nicole Kowalewski spricht Projektleiterin Heike Stengel über die Idee der Börse. Gestemmt wird das Projekt von der Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH Bielefeld. Mit der Gebrauchtartikelbörse wollen Heike Stengel und ihre Kollegen arbeitslosen oder in Not geratenen Menschen unter die Arme greifen. In der täglichen Arbeit fallen viele Aufgaben in der Organisation an. Gespendete Waren werden beim Spender zu Hause abgeholt und in die Börse transportiert. Auch in einer Fahrradwerkstatt wird regelmäßig genug Personal benötigt. Ein Einspieler gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit der Börse und den Bestand aus Büchern, Möbeln, Kleidung und Kinderwagen. Die große Verantwortung schultert Heike Stengel auch mit viel Erfahrung aus früheren Tätigkeiten.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
