Ifugaos - Menschen der Erde: Reisanbau auf den Philippinen
Dokumentation von Helga Momper aus Arnsberg
Die Ifugaos sind ein ursprüngliches Volk auf den Philippinen. Der Begriff "Ifugao" bedeutet "Menschen der Erde". Vor vielen tausend Jahren haben die Ifugaos die Reisterrassen erschaffen. Diese gehören heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Philippinen. Filmemacherin Helga Momper hat die Ureinwohner besucht. Im Gespräch erklären ihr die Ifugaos, welche Bedeutung die Reisterrassen für sie haben und warum man auf die Terrassen so stolz ist. Allerdings ist ein Drittel der Reisterrassen bereits verfallen. Der Reisanbau ist für viele hungernde Menschen auf den Philippinen lebensnotwendig: Reis ist das Hauptnahrungsmittel auf der Inselgruppe. Helga Momper hat den Reisanbau mit der Kamera begleitet. Sie zeigt, wie schwer die Arbeit für die Ifugaos ist.
Infos: Helga Momper
Helga Momper
Filmemacherin aus Arnsberg
Helga Momper ist Filmemacherin aus Arnsberg. Mit ihren Reisedokumentationen aus aller Welt ist sie im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen. Außerdem wirkt Helga Momper an verschiedenen sozialen Projekten mit, zum Beispiel einem Kindergarten in den Philippinen.
