Hühnerhaltung auf dem Biohof Meyer-Arend in Herford
Dokumentation von reelemotions - produziert von Monika Heinis und Sven Krüger aus Herford
Landwirt Christian Becker leitet den Biohof Meyer-Arend in Herford. Dort züchten er und seine Mitarbeiter*innen Tiere und bewirtschaften das Ackerland. Auf einer Führung lernen Schüler*innen am Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg (EVDP) in Herford den Bauernhof kennen. Auf dem Biohof Meyer-Arend gibt es ungefähr 900 Legehennen und 200 Masthähnchen. Bei der Hühnerzucht und Eierproduktion sind die männlichen Tiere oft überflüssig. Deswegen töten einige Betriebe die sogenannten "Bruderhähne" - nicht so der Bauernhof von Christian Becker. Der Landwirt erzählt, warum er die Hähne auf dem Biohof Meyer-Arend trotzdem großzieht.
Infos: Monika Heinis, Sven Krüger
reelemotions
Monika Heinis und Sven Krüger aus Herford
Sven Krüger und Monika Heinis aus Herford produzieren unter "reelemotions" kreative Videos von individuellen und visuell ansprechenden Geschichten. Dabei nähern sich die Filmemacher*innen Tieren, Menschen und Orten mit Kamera und Mikrofon. In ihren Videos verbinden Sven Krüger und Monika Heinis Bilder, Töne und Emotionen zu lebendig-sinnvollen "(e)Motionpictures". Video-Beiträge von "reelemotions" findest Du in der Mediathek von NRWision und bei youtube.com/reelemotions.
