Hört Hört: Herbst, Oktoberfest in Peckeloh, Kranich-Watching
Radiosendung der AWO Gütersloh
Der Herbst ist für Reporter Edmund Ruhenstroth genau die richtige Jahreszeit, um Gedicht zu schreiben. In seinem Gedicht "Der Herbst" geht es um Rentner und Vögel. Beide fliegen in dieser Jahreszeit in den Süden, weil es in Deutschland zu kalt wird. Humorvoll stellt er fest, dass die meisten auch erst im Frühling wiederkommen. Ums "Oktoberfest" geht es in einer Geschichte von Birgit Reichelt. Sie hat eine Einladung zum Oktoberfest erhalten -allerdings nicht für das Fest in München. Es geht um das Oktoberfest im Dorf Peckeloh in Ostwestfalen. In der Radiosendung "Hört Hört" erzählt sie, was sie zum Oktoberfest angezogen hat und wie das Fest war. Über das sogenannte "Kranich-Watching" berichtet Ingrid Güth. Im Norden von Deutschland gibt es besondere Veranstaltungen, wo man Kraniche beobachten kann. Auf ihrer Reise in den Süden legen hier mehr als 10.000 Kraniche eine Pause ein. Reporterin Ingrid Güth war dabei und gibt in "Hört Hört" Einblicke in das Naturschauspiel.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
