Hört Hört: 200 Jahre Gütersloh, Liebesbriefe, Weltfrauentag
Radiosendung der AWO Gütersloh
Gütersloh wird 200 Jahre alt. 2025 feiert die Stadt die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1825. Zum 200. Jubiläum sind über das ganze Jahr hinweg verschiedene Veranstaltungen geplant. Neben Musik und Tanz stehen auch Kunstausstellungen und Exkursionen durch die Stadt auf dem Programm. Ingeborg Stubenrauch gibt einen Überblick über die Veranstaltungen im März. Außerdem: Inspiriert vom Valentinstag erinnert Birgit Reichelt an die etwas in Vergessenheit geratene Kunst des Liebesbriefs. Sie verrät, welche besonderen Vorteile ein Liebesbrief gegenüber einer simplen "WhatsApp"-Nachricht hat. Und: Am 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass blickt Jutta Fröhling auf die Geschichte des internationalen Frauentages zurück.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
