Hip-Hop Tuesday: Polizeigewalt gegen PoC, Racial Profiling, Taby Pilgrim im Interview
Musiksendung von "bonnFM", dem Campusradio der Hochschulen in Bonn
Den gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA nimmt das Team vom "Hip-Hop Tuesday" zum Anlass, um über Rassismus zu reden. In der Sendung geht es unter anderem um Polizeigewalt gegen People of Color (PoC). Der Song "Tribute" von Rapper "Papoose" behandelt dieses Problem. Auch "Racial Profiling" in Deutschland ist Thema in der Sendung: Im Lied "216" vom Deutsch-Rapper "OG Keemo" geht es um dieses rassistische Verhalten von Polizisten. Moderator Vincent Müller spricht außerdem mit Newcomerin Taby Pilgrim. Sie ist vor allem für ihre Medleys von Songs des Rappers "Alligatoah" auf der Video-Plattform "YouTube" bekannt.
Infos: bonnFM
Universität Bonn
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Bonn lernen Studierende, wie man Radio-Sendungen und eigene Fernsehbeiträge produziert. Das Campusradio "bonnFM" ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Das Magazin "Theo?logisch!" entsteht in der TV-Lehrredaktion der Uni Bonn und wird zusätzlich im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt.
