Hingeschaut: Segelfliegen, "Fruchtalarm"-Cocktailbar, "Die Stereotypen"
Studierenden-Magazin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld
Leon Siek geht mit seinen 17 Jahren einem ganz besonderem Hobby nach: Er ist Segelflieger. Die Reporter der FHM in Bielefeld begleiten den Piloten bei einem seiner Flüge. Voller Begeisterung berichtet Leon vom gemeinsamen Fliegen mit Greifvögeln und der Freiheit, die er bei jedem seiner Flüge verspürt. Voller Freude sind auch die kleinen Patienten der "Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln", wenn es mittwochs Zeit für den "Fruchtalarm" ist. Denn dann rollt drei Stunden lang die mobile Cocktailbar über die Flure der "Tiger-Station". Die Kinder können Cocktails mixen und dadurch ein wenig die Strapazen ihrer Krankheit vergessen. "Fruchtalarm" sorgt nicht nur für Abwechslung im Klinikalltag. Das Projekt fördert außerdem die Aktivität, Selbstbestimmung und Lebensfreude der kranken Kinder. Für Lacher sorgen auch "Die Stereotypen". Die Improvisations-Künstler Sven Stickling und Marvin Meinold stehen regelmäßig unvorbereitet auf der Bühne. Das Team von "Hingeschaut" trifft die beiden.
Infos: Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Sendungen von Studierenden an den Standorten Bielefeld und Köln
Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision vertreten. Am Standort Bielefeld entsteht vor allem das Fernsehmagazin "Campus TV FHM". Aus Köln findest Du u.a. die Talk-Reihe "HotSpot" bei NRWision.
