Hingeschaut: Alltag als Rollstuhlfahrer, Wisentgehege Hardehausen, Heilfasten-Selbstversuch
Studierenden-Magazin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld
Peter Kintscher aus Bielefeld sitzt seit einem Autounfall im Rollstuhl. Seinen Alltag musste er danach komplett umstellen, auch in seiner Wohnung wurde einiges umgebaut. Als Trainer für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl gibt er seine praktischen Erfahrungen weiter. "Hingeschaut"-Reporterin Laura begleitet ihn durch den Alltag - ebenfalls im Rollstuhl. Dabei trifft sie auf einige Hürden … Reporterin Louisa hingegen stellt sich einer anderen Herausforderung: Sie probiert sich am Heilfasten. Dabei wird sie von einer Ernährungsberaterin betreut. In einem Videotagebuch schildert sie, wie es ihr sieben Tage ohne Essen geht. Außerdem: Viel Aufwand wird betrieben, um die Wisente in NRW vor dem Aussterben zu schützen. Im Wisentgehege Hardehausen werden unter strengen Auflagen die "sanften Riesen" nachgezüchtet und danach ausgewildert. Ein Beitrag über die Arbeit des Vereins "Hundenothilfe-OWL e.V." zeigt außerdem, wie Hunde aus Süd- und Osteuropa in deutsche Familien vermittelt werden.
Infos: Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Sendungen von Studierenden an den Standorten Bielefeld und Köln
Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision vertreten. Am Standort Bielefeld entsteht vor allem das Fernsehmagazin "Campus TV FHM". Aus Köln findest Du u.a. die Talk-Reihe "HotSpot" bei NRWision.

Kommentare